Tel.: 01522 / 9859888

Mein Angebot

In meinen unterschiedlichen Angeboten unterstütze ich dich dabei, dich selbst besser kennenzulernen

und deinen eigenen Weg zu finden.

Mir ist es wichtig, eine offene und vertrauensvolle Umgebung zu schaffen, in der du dich sicher fühlst.

Dabei gehe ich einfühlsam und respektvoll mit deinen persönlichen Erfahrungen um.

Klangmassage

Bei einer Klangmassage stelle ich dir die Klangschalen auf deinen bekleideten Körper und spiele diese sanft an. Dies kann zu einer wohltuenden Entspannung führen. Die harmonischen Klänge und Vibrationen wirken beruhigend auf deinen Körper, den Geist und die Seele. Dadurch wird eine Atmosphäre geschaffen, in der sich ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit einstellet und du von Stress, Ängsten und Sorgen loslassen kannst. Jede Sitzung ist einzigartig und kann je nach deinen  Bedürfnissen unterschiedlich wahrgenommen werden. Klangmassagen sind nicht nur für eine tiefe Entspannung geeignet, sondern dienen auch deiner Regeneration. Sie können deine Selbstheilungskräfte anregen und bei Genesungsprozessen unterstützen.

Komme gerne in bequemer Kleidung, damit die Klangschalen optimal auf den Körper wirken können.

Du hast ausreichend Zeit bei einem Gespräch und einer Tasse Tee aus dem Alltag bei dir anzukommen, die Klänge und die sanfte Massage zu genießen und in Ruhe nachzuspüren.

Termine nach individueller Vereinbarung.
Kosten: 90 Minuten / 65,00 € (inkl. Vor- & Nachgespräch und Getränk) 

Abendentspannung mit Klang

Während der Abendentspannung begleite ich Fantasiereisen oder Meditationen durch die harmonischen Klänge von Klangschalen, Gongs und anderen Klanginstrumenten. Dadurch kannst du in  eine tiefe Entspannung abtauchen und den Alltagsstress mehr und mehr loslassen. Diese Zeit der Einkehr ist nur für dich und bietet dir Ruhe und Erholung für Körper, Geist und Seele. Dieses kraftvolle Erlebnis kann nachhaltig in deinen Alltag einwirken.

Gerne bringe ich dir verschiedene Entspannungsmethoden und Achtsamkeitsimpulse in Verbindung mit Klang näher. Bei einem kleinen Austausch und einer Tasse Tee können wir gemeinsam den Abend gemütlich ausklingen lassen.

Jeweils am 3. Donnerstag und 4. Freitag im Monat von 18:30 bis 20:00 Uhr mit maximal sechs Personen. (Es kann ggf. zu Terminverschiebungen kommen).

Kosten: 90 Minuten / 15,00 € (inkl. Getränk)
Matten, Decken und Kissen sind vorhanden. Komme gerne in bequemer Kleidung und bring dir bei Bedarf deine Wohlfühlutensilien (wie z. B. Kuschelsocken) mit.

Fehlt Dir noch eine Geschenkidee? – Wie wäre es mit einem Gutschein für eine Abendentspannung mit Klängen?

Termine 2026

Do., 15.01. & Fr., 23.01.                               Juli: Sommerpause

Do., 19.02. & Fr., 27.02.                               Do., 20.08. & Fr., 28.08.

Do., 19.03.                                                           Do., 17.09. & Fr., 25.09.

Do., 16.04. & Fr., 24.04.                               Do., 30.10.

Do., 21.05. & Fr., 29.05.                               Do., 19.11. & Fr., 20.11.

Do., 11.06. & Fr., 12.06.                               Do., 17.12. & Fr., 19.12.

Klang für Kinder und Jugendliche

Durch meine Arbeit an einer Oberschule habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Tage von Kindern und Jugendlichen oftmals von Hektik und Eile geprägt sind.  Häufig höre ich Sätze wie „es ist so laut in meiner Klasse“ was einen wesentlichen Einfluss auf innerliche Unruhe mit sich bringt. Weitere Faktoren die Anspannungen verstärken können sind z. B. Medienkonsum, falsche Ernährung und Bewegungsmangel.

In meinen Kursen haben die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit sich mit verschiedenen Klanginstrumenten zu beschäftigen. Es ist eine wunderbare Methode zur Förderung der Entwicklung und unterstützt nicht nur die Grob- und Feinmotorik, sondern stärkt auch soziale und kommunikative Fähigkeiten. Die feinen Schwingungen der Klangschale sprechen alle Sinne an und bieten eine Zeit der Ruhe und Stille. Es kann die Fantasie angeregt werden und wieder Kreativität entstehen und durch den spielerischen und achtsamen Umgang mit den Klangschalen kann auch die  Konzentrationsfähigkeit deines Kindes verbessert werden.

Ich biete Klangerfahrungen für Kinder und Jugendliche in Kleingruppen von max. vier Personen an. Bei Bedarf können auch Einzeltermine vereinbart werden.

Gerne können Sie mich auch für die Gestaltung von Workshops oder Projekttagen in Kindergärten, Horten, Schulen oder für Kindergeburtstage buchen. Wenn Sie weitere
Informationen benötigen oder Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Freitags
Kurs I von 15:30 bis 16:30 Uhr
Kurs II von 17:00 bis 18:00 Uhr
Maximal vier Kinder

Kosten: 6 Termine / 78,00 € (inkl. Getränk)
Matten, Decken und Kissen sind vorhanden.

Systemische Beratung – Ein Weg zu neuen Perspektiven

Die systemische Beratung ist ein ganzheitlicher Ansatz, der darauf abzielt, die Wechselwirkungen zwischen Individuen und ihren sozialen Systemen zu verstehen. Dabei wird nicht nur das individuelle Problem betrachtet, sondern auch die Beziehungen und Kontexte, in denen es auftritt. Ob in der Familie, am Arbeitsplatz oder im Freundeskreis – alles ist miteinander verbunden.

In der systemischen Beratung arbeiten wir gemeinsam daran, dein Anliegen zu klären und neue Perspektiven zu entwickeln. Durch gezielte Fragen und Methoden biete ich dir die Möglichkeit, deine eigenen Ressourcen zu entdecken und Lösungen zu finden. Die Antworten liegen bereits in dir verborgen und möchten nur aufgespürt werden. Hierbei liegt der Fokus auf deinen Stärken und wie du diese für dich ausbauen kannst.

In einem geschützten und vertrauensvollen Rahmen kannst du offen über dein Anliegen sprechen. Ich höre dir zu und du kannst deine Gedanken und Gefühle in Ruhe sortieren. Ich begleite dich gerne auf deinem Weg, unterstütze dich dabei, deine Ziele zu definieren und neue Handlungsoptionen zu entwickeln.

Kosten: 60 Minuten / 60,00 €

Video-Home®-Training (VHT) – Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung durch Kommunikation

Video-Home®-Training ist eine innovative Methode, die in der Eltern-Kind-Beratung eingesetzt wird. Dabei werden Videos von alltäglichen Interaktionen zwischen dir und deinem Kind aufgenommen. Diese Aufnahmen dienen als Grundlage für eine gemeinsame Analyse, in der wir deine Kommunikationsmuster und Verhaltensweisen reflektieren. Die Methode ist ressourcenorientiert. Wir schauen gemeinsam, was gut in der Beziehung zu deinem Kind gelingt und wie du diese Stärken in deinen Alltag einbringen bzw. hervorheben kannst.

Ablauf von VHT: Ich filme eine kurze Szenen aus deinem Familienalltag. Dies kann beispielsweise beim Spielen, beim Essen oder in anderen Alltagssituationen geschehen. An einem weiteren Termin schauen wir uns die Aufnahme gemeinsam an. Dabei hast du die Möglichkeit, deine eigenen Reaktionen und die deines Kindes zu beobachten und zu reflektieren. Basierend auf den Beobachtungen erarbeiten wir gemeinsam Strategien, um die Kommunikation zu verbessern und eure Bindung zu stärken. Ziel ist es, Missverständnisse zu klären und ein besseres Verständnis füreinander zu entwickeln.

Melde dich sich gerne bei mir, wenn du  weitere Informationen benötigst oder Fragen hast.

Kosten: Auf Anfrage

Emotional Freedom Techniques (EFT) – Ihre Unterstützung für mehr emotionales Wohlbefinden

Wenn du auf der Suche nach einer effektiven Methoden bist, um emotionale Blockaden zu lösen, Stress abzubauen oder deine Lebensqualität zu verbessern, könnte diese Klopftechnik genau das Richtige für dich sein.

EFT, auch bekannt als Klopfakupressur, ist eine sanfte und wirkungsvolle Methode, die Elemente der traditionellen Akupunktur mit modernen psychologischen Ansätzen kombiniert. Hier werden bestimmte Punkte auf den Meridianen des Körpers sanft beklopft, während du dich auf ein spezifisches emotionales oder körperliches Problem konzentrierst. Diese Technik zielt darauf ab, das Nervensystem zu beruhigen, energetische Blockaden zu lösen und das emotionale Gleichgewicht wiederherzustellen. Die Technik unterstützt dich dabei, negative Emotionen zu verarbeiten und loszulassen.

Ablauf von EFT: Zu Beginn finden wir heraus, welches Problem oder welche Emotion du bearbeiten möchtest. Dies können Angst, Stress, Traurigkeit oder auch körperliche Beschwerden sein. Danach bewertest du die Intensität deiner Emotion auf einer Skala von 0 bis 10, um einen Ausgangswert zu haben. Anschließend konzentrierst du dich auf das Problem und klopfst sanft auf bestimmte Punkte deines Körpers, wie z. B. die Handkante, die Augenbraue, die Schläfe und das Kinn. Dies geschieht in Kombination mit affirmativen Sätzen, die deine Gefühle ansprechen sollen. Dein Nervensystem kann sich entspannen und nach mehreren Runden des Klopfens bewertest du erneut die Intensität deiner Emotion.

Kosten: 60 Minuten / 60,00 €